Wir bei SThree sind stolz auf unsere Begeisterung und Leidenschaft für die Branchen, in denen wir arbeiten. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir unsere Kunden dabei unterstützen können, ihre Ziele und Karrierewünsche zu erreichen.
Als führende Personalbeschaffer im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind wir uns der Auswirkungen unserer Tätigkeit und der damit einhergehenden Verantwortung bewusst. Wir besetzen nicht nur Stellen; wir platzieren Experten, um Teams zu bilden, die neue, lebensverändernde Medikamente oder medizinische Geräte entwickeln oder bahnbrechende Bauprojekte umzusetzen.
Wir sprachen mit Joy Cressot, Principal Consultant bei der SThree-Marke Real Life Sciences in Frankreich, über die Leidenschaft und Entschlossenheit, die sie in dieser Branche aus erster Hand kennt, und über ihre Freude daran, solch inspirierende Kunden unterstützen zu können.
Schicksalsschläge
Joy Cressot: „Jeden Tag sehe ich mit eigenen Augen die Leidenschaft und Entschlossenheit all jener, die sich für den Fortschritt in der Life-Science-Branche einsetzen. Ihr Talent und ihr Weitblick beeindrucken mich immer wieder aufs Neue.
Jeden Tag gehe ich mit dem Wissen zur Arbeit, dass die Kandidaten und Firmen, mit denen ich zusammenarbeite, das Leben vieler Menschen verändern und vor allem jenen helfen, die verschiedenste Behandlungen brauchen. Die Begeisterung und Antriebskraft dieser Leute inspiriert mich zutiefst."
Vor ein paar Jahren lernte ich die Geschäftsführerin eines Biotech-Unternehmens kennen, die unglaublich talentiert war und mich wirklich beeindruckt hat – sie hat eine Leidenschaft und Hingabe für ihre Branche, die ich bewundere und respektiere. Sie erzählte mir von ihrer Tochter, bei der das Sanfilippo-Syndrom diagnostiziert wurde, eine sehr seltene Krankheit, die sich auf die körperliche und geistige Entwicklung auswirkt und letztendlich zum Tod führt.
Nach dieser schlimmen Nachricht suchte sie zusammen mit ihrem Mann nach Behandlungsmöglichkeiten – und fand nichts. Angesichts dieser Aussichten beschlossen sie gemeinsam, eine eigene Biotech-Firma zu gründen und sich die besten medizinischen und wissenschaftlichen Experten auf dem Gebiet ins Team zu holen.
Sie sind inzwischen bei den vorklinischen Studien in Phase II und konnten für die Beschaffung der dringend benötigten Geldmittel angesehene Universitäten als Partner gewinnen, damit ihre bahnbrechende Therapie auch bald bei denen ankommt, die sie dringend brauchen.
Persönliches Engagement
„Ich habe schon viele solche Geschichten von Menschen gehört, die nach schweren Schicksalsschlägen ein Unternehmen gegründet haben, etwa nach dem Verlust eines Angehörigen oder ähnlich schweren seelischen Belastungen, die ihr gesamtes Leben verändert haben."
Wenn diese Menschen dann im Bereich Life Sciences arbeiten, bringen sie den Mut und das persönliche Engagement mit, die Forschung einen großen Schritt voranzubringen. Sie stellen sich, anders kann ich es mir nicht vorstellen, einer der größten Herausforderungen ihres Lebens, womit sie letztlich zur Weiterentwicklung der gesamten Branche beitragen und das Leben vieler Menschen verändern.
Joy Cressot: „Wenn man mit diesen inspirierenden Menschen arbeitet, wird einem klar, wie viel wir all jenen verdanken, die in der Life-Sciences-Branche tätig sind, und wenn ich dabei helfen kann, die richtigen Fachkräfte für die Bedürfnisse eines Unternehmens zu finden und dadurch einen kleinen Beitrag zu leisten, bin ich stolz und glücklich."
Gilt auch Ihre Leidenschaft der Life-Sciences-Branche? Lesen Sie Erfahrungsberichte zum Thema auf der Website von Real Life Sciences, nutzen Sie den Hashtag #inspiredbyyou oder informieren Sie sich in unserem Jobsuche-Portal über aktuelle Stellenangebote als Recruitment Consultant.
Einfach auf folgenden Link klicken: