• English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • français
  • Sthree.com
  • kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Jobs
  • karrierechancen
    • einstieg ins recruiting
    • erfahrene personalberater
    • quereinsteiger aus der industrie
    • business operations
  • warum sthree
    • Top Employer
  • Über sthree
  • Bewerbungsprozess
    • Lebenslauf-Vorlage für Recruiter
    • Covid-19 Update für Bewerberinnen und Bewerber
  • Newsletter
  • SThree Blog
  • FAQs
  1. You are here:  
  2. Startseite >
  3. SThree Blog >
  4. personalberater recruiter experte der beduerfnisse
  • Wir über uns
  • Behind the scenes
  • Bewerbungstipps
  • SThree News
  • Karrieretipps

PERSONALBERATER – EXPERTE DER BEDÜRFNISSE

03.08.2018
Personalberater – Experte der Bedürfnisse

Tobias Becker, Senior Talent Acquisition Consultant in München, berichtet über die wesentlichen Dos and Donts im Bewerbungsprozess, vor allem wenn es darum geht das „warum“ zu beantworten und für sich selber herauszufinden, ob man auch zur Unternehmenskultur passt und wie nützlich die Hilfe eines Personalberater beim Bewerbungsprozess sein kann.

Als Talent Acquisition Consultant ist es meine Aufgabe, High Potentials für SThree zu rekrutieren. In einem Bewerbungsgespräch geht es natürlich um die Kompetenzen eines Bewerbers aber auch in einem hohen Maße um den Cultural Fit. D. h. es sollte die Frage beantwortet werden können, ob die Bedürfnisse des Kandidaten und die des Unternehmens zusammenpassen.

Senior Consultant, Tobis Becker Tobias Becker


Ob Kompetenzen oder der Cultural Fit wichtiger ist, ob die Wechselwirkung den Ausschlag gibt oder ganz andere Faktoren eine größere Rolle spielen, wird in der Wirtschaftspsychologie gerade heiß diskutiert. Im Studium hat mir mein Professor immer gesagt:“ Wenn Sie jemand als Psychologe etwas fragt, ist Ihre erste Antwort immer, es kommt darauf an!“. Denn jeder Mensch ist anders, jeder hat andere Bedürfnisse. Diese herauszufinden ist gerade im Personalberaterbereich aber auch für jeden anderen Bereich elementar. Aus meiner Sicht, ist wie so oft, ein gesundes Zusammenspiel wichtig.


Motivationspsychologisch sind die Bedürfnisse der Motor unseres Handelns und diese veranlassen uns, ein zielgerichtetes Verhalten an den Tag zu legen. Je stärker unser Bedürfnis, desto stärker wird auch die Anstrengung / die Motivation sein, dieses Bedürfnis zu befriedigen.
Sie werden optimaler Weise Experte der Bedürfnisse ihres Kunden (Unternehmen) und der Kandidaten (Fach- und Führungskräfte), d.h. sie sind Personaler, Detektiv, Psychologe und Berater in einer Person. Sie müssen herausfinden, worum es konkret geht. Es geht um den „need behind the need“.

Vorab kann dies mit der nötigen Tiefe eine klassische HR-Abteilung nur schwerlich leisten und stellt für mich einen extraordinären Vorteil eines Personalberaters dar.
Was wird darunter verstanden? Im Vordergrund steht eventuell das oberflächliche Bedürfnis, Karriere zu machen. Aber was bedeutet denn für diese Person Karriere? Warum möchte diese Person Karriere machen? Aus Gründen der Sicherheit, als Anerkennung oder um mehr Geld zu verdienen?
Diese versteckten Bedürfnisse zu identifizieren, die Motivatoren frei zu legen und für zielgerichtetes Handeln zu aktivieren, im Einklang mit dem Cultural Fit des Unternehmens, sollte daher das Ziel eines gelungenen Bewerbungsprozesses sein um eine maßgeschneiderte Arbeitssituation für Unternehmen und Angestellten zu kreieren.

Previous
Next
Tags
  • Bewerbungstipps

The SThree family

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • Sitemap
  • FAQs
  • © STHREE 2019

Die SThree GmbH ist Teil der internationalen SThree Gruppe (SThree Plc), 1st floor, 95 Bothwell Street, Glasgow, G2 7HX.