• English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • français
  • Sthree.com
  • kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Jobs
  • karrierechancen
    • einstieg ins recruiting
    • erfahrene personalberater
    • quereinsteiger aus der industrie
    • business operations
  • warum sthree
    • Top Employer
  • Über sthree
  • Bewerbungsprozess
    • Lebenslauf-Vorlage für Recruiter
    • Covid-19 Update für Bewerberinnen und Bewerber
  • Newsletter
  • SThree Blog
  • FAQs
  1. You are here:  
  2. Startseite >
  3. SThree Blog >
  4. no gos im telefoninterview
  • Wir über uns
  • Behind the scenes
  • Bewerbungstipps
  • SThree News
  • Karrieretipps

NO GOS IM TELEFONINTERVIEW

29.06.2018
No Gos Im Telefoninterview

Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, sozusagen einen eigenen Charakter. Dadurch ist es genau wie im zwischenmenschlichen Miteinander schwierig, immer genau den richtigen Ton zu treffen. Dennoch sollte man als Bewerber darauf achten, Fettnäpfchen zu vermeiden. Im folgenden Artikel sind mehrere (negative) Beispiele dazu aufgeführt.

Meist erhalten Bewerber vor einem persönlichen Gespräch mit einem Unternehmen eine schriftliche Einladung. Gerade in diesem Fall ist es wichtig, den Namen des Ansprechpartners zu kennen. Man erwartet schließlich selbst, dass sich der Ansprechpartner individuell auf das Gespräch vorbereitet, also sollte man dies auch selber tun. Dies gilt genauso für grundlegende Informationen über den potentiellen zukünftigen Arbeitgeber. So wissen Sie nicht nur selbst Bescheid worauf Sie sich einlassen, sondern zeigen auch dem entsprechenden Unternehmen, dass Sie sich intensiv mit der Bewerbung auseinandergesetzt haben.


Versetzen Sie sich nun in folgende Situation: Ein Bekannter spricht nach einer Trennung sehr schlecht über seine ehemalige Partnerin. Dies ist nicht nur eine unangenehme Situation für Sie, sondern lässt auch Klasse vermissen. Dasselbe gilt auch für den ehemaligen Arbeitgeber: Legen Sie die Gründe, weswegen Sie sich trennen klar dar, aber treten Sie nicht nach.


Eine der wichtigsten Voraussetzungen Ihres Arbeitgebers für eine Zusammenarbeit ist, dass man Ihnen vertraut. Wahren Sie auf jeden Fall Betriebsgeheimnisse Ihrer ehemaligen Arbeitgeber. Auch wenn sich Ihr Interviewpartner sehr neugierig zeigt, ist Verlässlichkeit und Vertrauen essentiell. Daher wäre das Weitergeben von Interna ein fatales Signal.
Dagegen ist es ein sehr positives Signal an Ihren zukünftigen Arbeitsgeber, wenn Sie sich auf zu erwartende Inhalte vorbereiten. Dinge wie eine kurze Selbstpräsentation zu Ihnen und Ihrem Werdegang oder auch Antworten zu Ihren Stärken und Schwächen, sollten Sie immer parat haben. Dies zeigt Ihre Professionalität, vergessen Sie dabei aber nicht, authentisch zu bleiben.

Eine Faustregel, um grobe Fehler in einem Interview zu vermeiden ist leicht:
Bereiten Sie sich so vor und geben Sie sich so, wie Sie es auch von Ihrem Gegenüber erwarten!

Previous
Next
Tags
  • Bewerbungstipps

The SThree family

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • Sitemap
  • FAQs
  • © STHREE 2019

Die SThree GmbH ist Teil der internationalen SThree Gruppe (SThree Plc), 1st floor, 95 Bothwell Street, Glasgow, G2 7HX.