Wir sprachen mit Business Manager Jörg Salcher über seine Karriere bei SThree und unser neues Büro in Wien.
1) Wer bist Du und welche Position hast Du bei SThree?
Jörg Salcher
Ich bin Jörg, 33 Jahre alt und bin Business Manager bei SThree. Verantwortlich bin ich für Teams in Österreich und München und habe so die Verantwortung für knapp 40 Mitarbeiter. Der Frauen und Männeranteil ist genau ausgeglichen.
2) Wie lange bist Du schon bei SThree und was hast Du davor gemacht?
Seit ca. 7,5 Jahren bin ich dabei. Ich habe zuerst eine Ausbildung als Bankkaufmann gemacht und war dann auch in diesem Bereich tätig. Dann habe ich mein Abitur nachgeholt und anschließend Sozialwissenschaften studiert.
3) Wieso hast du dich für die Stadt Wien als Arbeitsort entschieden bzw. dort ein neues Office zu eröffnen?
Zum einen liegt es daran, dass ich hier bei SThree schon immer neue Projekte betreut habe, wie beispielsweise Embedded/Engineering Technologie in Baden-Württemberg. Die Chance ein neues Büro zu eröffnen und noch dazu in einem neuen Land, bietet sich nicht oft.
Mit aktuell 20 Mitarbeitern sind wir bereits gut unterwegs, stehen aber immer noch am Anfang davon, den Markt komplett abzudecken. Zum anderen ist Wien die lebenswerteste und vom Arbeitsumfeld her die beste Stadt der Welt – was will man mehr?!
4) Was macht unser neues Büro in Wien so besonders für Dich?
Die Teamstimmung ist hervorragend! Jeder hilft dem anderen und bringt so sich selbst, als auch das Business voran. Ich kann täglich beobachten wie jeder Mitarbeiter massive Schritte in seiner Weiterentwickelung macht – persönlich, aber auch fachlich.
Außerdem ist das Marktpotential hier enorm. Und nicht zu vergessen sind unsere Deluxe Kaffeemaschine, die Dachterrasse, die Nähe zu den besten „Heurigen“ Wiens und das Fitnesscenter im selben Gebäude. Zu wissen, dass ich dieses Umfeld selbst geschaffen habe – einfach besonders.
5) Was sind die speziellen Herausforderungen, die ein neuer Standort mit sich bringt?
Man muss sich bewusst sein, dass nichts passiert, wenn man es nicht selbst macht. Außerdem muss man sehr stark priorisieren, um alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Jeder Mitarbeiter muss konstant abgeholt werden und in seiner persönlichen Entwicklung und Performance noch intensiver betreut werden.
Das liegt daran, dass wir unseren SThree Vibe/Drive, den wir in München in größerem Umfang haben, auch in Österreich leben wollen. Selbstständigkeit, Ehrgeiz, Offenheit und eine positive Einstellung sind wichtige Eigenschaften, die man mitbringen muss, um diese zu meistern.
6) Inwiefern hast Du die „career-with-no-limits“-Kultur von SThree persönlich erlebt?
Wer etwas bewegen will hat die Möglichkeit dazu. Es liegt an einem selbst die Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich zu bewältigen. „No limits“ bedeutet für mich eine Kultur im Hintergrund zu haben, die mich stützt und an meiner Weiterentwicklung interessiert ist. So kann ich meine Ambitionen in die Tat umsetzen und dabei meinen eigenen Charakter einbringen.
7) Zum Schluss beschreibe bitte in drei Worten was SThree so besonders für Dich macht?
Weiterentwicklung, Selbstständigkeit, Arbeitsumgebung.
Um mehr über spannende Jobs bei SThree und eine Karriere im Recruitment zu erfahren, einfach auf folgenden Link klicken.