Heute sprechen wir mit Husam Shawabkeh, Principal Recruitment Consultant aus unserem Berliner Office. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit und erzählt, warum er bei SThree einer Tätigkeit nachgeht, die einen tieferen Sinn hat und warum Toleranz & Vielfalt sein Arbeitsleben prägen.
1) Wer bist Du und welche Position hast Du bei SThree?
Ich heiße Husam Shawabkeh und bin bei SThree als Principal Recruitment Consultant beschäftigt.
2) Wie lange bist Du schon bei SThree und was hast Du davor gemacht?
Ich bin mittlerweile seit 3 Jahren bei SThree. Davor war ich bei Siemens Energy am Standort Berlin beschäftigt. Im After-Sales-Service habe ich die Abteilung Order- und Projektmanagement für Gas- und Dampfturbinen in der Region Middle East unterstützt.
Husam Shawabkeh, Principal Recruitment Consultant (Berlin)
3) Wie würdest Du das Thema Diversity beschreiben und wie äußert es sich im Berliner Office?
Diversity ist für mich der respektvolle und tolerante Umgang mit einem Individuum, unabhängig vom kulturellen Hintergrund, der religiösen Überzeugung oder sexuellen Identität.
Wir sind in unserem Berliner Büro ca. 13 Nationalitäten, kommen tagtäglich zusammen, arbeiten miteinander, Essen zusammen und haben Spaß. Wir sind ein ideales Beispiel dafür, wie man sich gelungene Diversity vorstellen kann. Ein absolutes Spiegelbild der Werte von SThree.
4) Welche Hürden gibt es für dich bei der Integrierung einer Diversity-Kultur?
Herausforderungen sehe ich insbesondere darin, den individuellen Ansprüchen einer Diversity-Kultur gerecht zu werden und damit auch die Motivation und Produktivität zu steigern.
5) Und welche Vorteile bringt sie?
Insbesondere soziale Themen wie ein respektvolles Miteinander, Verständnis für andere Sichtweisen, Toleranz und Empathie werden gefördert.
6) Wie würdest Du generell die „no-limits / becauseitmatters-Kultur“ von SThree beschreiben bzw. was bedeutet sie für Dich?
Bei SThree sehe ich bezogen auf Karrieremöglichkeiten unseren CEO Gary Elden als das beste Beispiel. Er hat ebenfalls wie ich als Associate Recruitment Consultant begonnen.
Emotional erinnere ich mich an diverse Vermittlungsszenarien, wobei mich meine aller erste Vermittlung vor 3 Jahren sehr geprägt hat. Das war ein indischer Ingenieur, der für einen Jobwechsel nach Berlin gezogen ist und im Nachgang seine Frau und kleine Tochter einfliegen ließ. Aufgrund des sehr aufwendigen Prozesses sind wir sehr zusammengeschweißt und pflegen einen vertrauensvollen Kontakt.
7) Zum Schluss beschreibe bitte was SThree sonst so besonders für dich macht?
SThree geht auf die individuellen Gegebenheiten ein, sucht gemeinsam nach Lösungen um den Mitarbeiter zufrieden zu stellen und ist sehr transparent & fair.
Falls Sie noch mehr über unsere „Becauseitmatters Kultur“ wissen möchten bzw. was genau sie ausmacht, schauen Sie sich einfach das folgende Video an:
Und um mehr über spannende Jobs bei SThree und einer Karriere im Recruitment zu erfahren, einfach auf folgenden Link klicken: