• English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • français
  • Sthree.com
  • kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Jobs
  • karrierechancen
    • einstieg ins recruiting
    • erfahrene personalberater
    • quereinsteiger aus der industrie
    • business operations
  • warum sthree
    • Top Employer
  • Über sthree
  • Bewerbungsprozess
    • Lebenslauf-Vorlage für Recruiter
    • Covid-19 Update für Bewerberinnen und Bewerber
  • Newsletter
  • SThree Blog
  • FAQs
  1. You are here:  
  2. Startseite >
  3. SThree Blog >
  4. dach weltfrauentag regine rott sponsor des identity projekts spricht ueber die bedeutung des weltfrauentags
  • Wir über uns
  • Behind the scenes
  • Bewerbungstipps
  • SThree News
  • Karrieretipps

DACH WELTFRAUENTAG – REGINE ROTT, SPONSOR DES IDENTITY PROJEKTS SPRICHT ÜBER DIE BEDEUTUNG DES WELTFRAUENTAGS

08.03.2016
DACH Weltfrauentag – Regine Rott, Sponsor des Identity Projekts spricht über die Bedeutung des Weltfrauentags

Warum feiern wir bei SThree den Weltfrauentag?

SThree fokussiert sich bereits seit Jahren intensiv auf das Thema Gleichberechtigung, insbesondere zwischen den Geschlechtern. Mit Natasha Clarke haben wir eine sehr bekannte und vor allem passionierte Persönlichkeit an der Spitze der Initiative. Der Weltfrauentag ist eine gute Gelegenheit, intern wie extern, sich bewusst zu machen, was wir bereits geschafft haben und was wir zukünftig tun, um noch stärker Vielfalt und Chancengerechtigkeit im Unternehmen zu leben.

 

Worauf bist du bei SThree besonders stolz in Bezug auf Frauen?

Regine Rott

Gerade in Deutschland haben wir einen sehr starken Anteil weiblicher Führungskräfte in unseren Teams und auch auf Consultant-Level. SThree war schon immer geprägt von unterschiedlichen Kulturen. Je vielfältiger ein Team, desto widerstandsfähiger, harmonischer, kreativer und somit erfolgreicher ist es. Unser Streben nach einer besseren Balance zwischen Mann und Frau ist für mich damit ein logischer Schluss aus unserer Firmenhistorie und –kultur. Sie ist auch unsere ganz entscheidende Stärke. In der DACH Region freue ich mich auch sehr darüber, dass immer mehr Mitarbeiter eine Familie bei uns gründen. Unsere Maternity Policy und zusätzlichen Benefits für Eltern erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zeigen vor allem, dass uns das Thema wirklich am Herzen liegt. Denn das Wichtigste für eine erfolgreiche Rückkehr nach einer Schwangerschaft ist, dass beide Seite offen sind und eine individuelle Lösung finden wollen. Wir als Unternehmen wollen und darauf bin ich stolz.

 

Auf was können wir uns in Bezug auf Identity 2016 noch freuen?

Wir wollen weiterhin positiv auf den Anteil weiblicher Führungskräfte einwirken und unseren Damen das nötige Rüstzeug an die Hand geben. So können sie sich langfristig bei uns weiter entwickeln und Verantwortung übernehmen. Zusätzliche Trainings, Netzwerktreffen und Mentoring sollen dafür sorgen, dass wir unseren weiblichen Talentpool noch besser ausschöpfen können. Grundlegend hierfür sind bereits eine „neutrale“ Personalauswahl und später gerechte Beförderungsprozesse. Unsere Manager leisten deshalb einen entscheidenden Beitrag zu unserer Zielerreichung.

 

Du bist die erste Direktorin in DACH. Was machst du besser/anders als andere?

Rückblickend gibt es für mich 3 wichtige Punkte. Das Allerwichtigste ist, sich seiner Persönlichkeit bewusst zu sein und authentisch zu bleiben. Es macht keinen Sinn, sich zu verstellen oder nach Stärken zu streben, die man gerne hätte nur weil sie anderen zum Erfolg verholfen haben. Gerade die Eigenschaften, die sonst niemand im Team hat, können einen unersetzbar machen. Zweitens kann ich nur jedem empfehlen, sich Mentoren zu suchen. Offiziell über unser Mentoren-Programm, aber auch auf anderen Wegen. Fragt erfolgreiche Kollegen, was sie anders machen und bringt sie dazu, Ihre Erfahrungen mit Euch zu teilen. Seid offen für Feedback und nutzt die Chancen, Euch mit dem Senior Management auszutauschen. So ist man sichtbar und profitiert unheimlich von dem Wissen der anderen.Und als letztes, „be a pleasure to work with“ – das heißt nicht zu allem Ja und Amen zu sagen, sondern positiv, hilfsbereit und mit Spaß an Aufgaben heran zu gehen. Keiner arbeitet gerne mit Kollegen oder Mitarbeitern, die permanent jammern oder negativ sind. Ist man hingegen mit Freude dabei, kommen die interessanten Aufgaben quasi von selbst.

 

Previous
Next
Tags
  • SThree News
  • SThree
  • Wir über uns

The SThree family

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • Sitemap
  • FAQs
  • © STHREE 2019

Die SThree GmbH ist Teil der internationalen SThree Gruppe (SThree Plc), 1st floor, 95 Bothwell Street, Glasgow, G2 7HX.