Schon bald geht es los mit deinem neuen Job bei SThree. Eine spannende Zeit steht dir bevor. Wir möchten dir einige Tipps für deine ersten Wochen bei SThree geben. Erfahre, wie du dich auf deinen neuen Job vorbereiten kannst, wie unser Onboarding-Programm abläuft, und was einige unserer Rookies über ihre ersten Wochen bei SThree erzählen.
#1 Folge uns auf den sozialen Netzwerken:
Für Eindrücke über unseren Arbeitsalltag bei SThree - Instagram, Facebook, LinkedIn & XING
Um deinen Geschäftszweig besser kennenzulernen: Computer Futures, Progressive, Huxley, Real Staffing, Global Enterprise Partners und Madison Black
#2 Vernetze dich mit deinen neuen Kollegen auf LinkedIn & XING
Somit könnt ihr euch schon vor deinem Start etwas kennenlernen.
#3 Mache dich mit deiner neuen Arbeitsumgebung vertraut:
Informiere dich über deinen Anfahrtsweg zum Büro und erkundige die Gegend. Du startest im Homeoffice? Überlege dir schon mal, wo du in deiner Wohnung konzentriert arbeiten kannst.
#4 Stelle dir passende Business-Outfits für deine erste Arbeitswoche zusammen.
Bei uns ist der Dresscode Business Casual: Das bedeutet, dass du dich zwar förmlich kleidest, aber eine Krawatte beispielsweise nicht notwendig ist.
#5 Bei Fragen einfach melden:
Du kannst dich jederzeit an den Talent Acquisition Mitarbeiter wenden, der dich durch den Bewerbungsprozess begleitet hat.
Neben der Einarbeitung durch den eigenen Vorgesetzten gibt es bei SThree das Onboarding Programm Recruit|Fit, das von unserer internen Learning & Development Abteilung organisiert wird. Der Name ist hier auch Programm, denn neue Mitarbeiter werden fit gemacht für die speziellen Anforderungen des Jobs als Recruitment Consultant. Unser Programm, das es jetzt mittlerweile seit 1½ Jahren gibt, gilt als eines der besten der Branche. Hierfür wurden wir auch in diesem Jahr wieder zum Top-Employer im Mittelstand ausgezeichnet. Das liegt vor allem daran, dass es auf vier Säulen, nämlich Trainings, Assessments, Coachings und Mentoring fußt.
Trainings sind Gruppen-Termine, in welchen die Consultants alles rund um SThree, die Kunden, die Kandidaten, die richtige Ansprache, die richtige Gesprächsführung, die nötigen Verhandlungstechniken mit auf den Weg bekommen und in Übungen gemeinsam erprobt werden.
An diesen Unsicherheiten wird dann in den Einzel-Coachings gearbeitet, sodass einstige Schwächen zu Stärken werden.
"Als ich bei SThree angefangen habe, wurde ich vom ersten Tag an tatkräftig unterstützt. Neben einem Buddy, welcher für alle offenen Fragen zur Seite steht, wird man durch das Onboarding in einem angemessenen Tempo an die neue Tätigkeit als Recruitment Consultant herangeführt. Die offene Feedbackkultur und die Wertschätzung , welches die Unternehmenskultur prägt, spürte man von Beginn. Auch wenn ich das Fachwissen für meinen Markt noch nicht hatte, konnte ich dieses im Verlauf der Zeit immer besser entwickeln."
Joel Galey, Zürich
„In meinen ersten zwei Monaten bei SThree wurde ich von meiner Führungskraft sehr gut abgeholt und an die Thematik im Daily Business herangeführt. Besonders positiv finde ich die strukturierte Vorgehensweise beim Onboarding, da man so jeden Part des Jobs versteht und dann in der Praxis anwenden kann. Was mir ebenfalls sehr geholfen hat, war die Unterstützung meiner Kollegen bei all meinen Fragen und Anliegen. Dadurch hat man stets erfahrene Consultants zur Seite die einem konstruktives Feedback geben können.“
Matija Kralj, Stuttgart
"Ich freue mich in einem solch tollen Team starten zu dürfen. Trotz Homeoffice ist jeder bereit zu helfen, wo er kann! Mein Laptop wurde mir sogar zugeschickt - das zeigt einfach die Professionalität, die das Unternehmen lebt. Auch die Trainings sind sehr hilfreich und vermitteln gerade am Anfang einen guten Überblick."
Jasmin Blohberger, Düsseldorf
"Ich habe mich ab dem ersten Moment bei SThree unfassbar wohlgefühlt. Egal ob ich Fragen hatte bezüglich arbeitsrelevanten Themen oder auch in Bezug auf allgemeine Belangen rund um die Eingliederung in der Schweiz - ich wurde in jedem Moment unterstützt. Der Umgang bei SThree, sowohl mit den Kollegen, als auch mit den Vorgesetzten ist sehr persönlich, was mir vor allem in den ersten Wochen sehr geholfen hat, in meinem neuen Job und in einem neuen Land anzukommen. "
Ramona Koller, Zürich