Du wirst in Hamburg starten, unserem Standort im hohem Norden mit knapp 130 Mitarbeitern. Am Standort sind die Geschäftszweige Computer Futures, Progressive und Huxley vertreten. Wir haben dir einige Tipps zusammengefasst - von der optimalen Wohngegend über Restaurantempfehlungen bis hin zu spannenden Insider-Tipps.
Unser Office in Hamburg liegt sehr zentral direkt am Stephansplatz. Die Alster ist in unter zwei Minuten zu erreichen, sodass man dort auch gut die Mittagspause verbringen und das Treiben auf dem Fluss beobachten kann. Wir empfehlen dir in Hamburg folgende Wohngegenden:
Der Stadtteil Eimsbüttel im gleichnamigen Bezirk ist einer der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Rund 56.000 Menschen leben dort in prächtigen Gründerzeit- und Rotklinkerhäusern. Dabei zieht es vor allem Studenten, junge Menschen und Familien in das lebendige Viertel im westlichen Teil Hamburgs. Der Stadtteil gilt als bodenständig und behält wohl deshalb seinen besonderen Charme mit alteingesessenen Geschäften und einer durchmischten Bevölkerung.
In Winterhude ist man mitten in der Stadt und trotzdem überall nah am Grünen – vor allem am Wasser der Alster mit ihren Seiten- und Stichkanälen. Zwischen den Villenvierteln an der Außenalster, dem Mühlenkamp mit seinen vielen Geschäften, Cafés und Restaurants und den Wohngebieten inmitten der Kanäle und am Rondeel-Teich zeigt sich der Stadtteil von seiner eleganten und gutbürgerlichen Seite.
Barmbek entwickelt sich zurzeit vom einstigen Arbeiterviertel zu einem In-Viertel, das immer mehr junge Menschen und Familien anzieht. Für alle, die hier bereits wohnen, ist das kaum verwunderlich. Barmbek ist grün, es gibt viele ruhige Straßen und die Anbindung an den Rest Hamburgs ist dank der U3 ziemlich gut.
Altona ist ein multikulturelles Viertel mit aktiven Kultur- und Stadtteilleben. Das Viertel zeichnet sich außerdem durch die Nähe zur Elbe und den Grüngürtel, der sich von Nord nach Süd durch Altona zieht, aus. Auch die Verbindungen zur Innenstadt sind gut. Trotz höherer Miet- und Kaufpreise ist das Viertel bei den Hamburgern äußerst beliebt.
Im Zentrum des Hamburger Hafens gelegen, begrüßt die Elbphilharmonie alle Besucher zu Land und zu See. An einem historischen Ort steht einer der wohl spektulärsten Neubauten Hamburgs, das die Stadt weltweit über alle Grenzen hinweg endgültig bekannt macht.
Von der Wasserseite aus zeigt sich der Hafen von seiner besten Seite. Zahlreiche Rundfahrten laden täglich zu dieser Entdeckungsreise ein und bieten eine einzigartige Persepektive auf das Herz Hamburgs. Zudem überraschen immer wieder spektakuläre Kreuzfahrt- und Containerschiffe, sowie das ein oder andere Museumsschiff.
Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditionsschiffhafen – ein Abstecher in die Speicherstadt darf in Hamburg nicht fehlen. Seit Juli 2015 ist die Speicherstadt zusammen mit dem Kontorhausviertel inklusive Chilehaus Deutschlands 40. UNESCO-Weltkulturerbe.
St. Pauli, Blankense, Schanze und viele mehr: Hamburg hat zahlreiche sehenswerte Viertel, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jede Ecke hat seinen eigenen Charme. Es lohnt sich also, die ganze Stadt zu erkunden und eine Tour durch die zahlreichen Restaurants & Cafés zu machen.
In unseren Büros herrscht eine sehr familiäre Stimmung und die Mitarbeiter verstehen sich sehr gut untereinander. In Hamburg gibt es regelmäßige Feierabenddrinks auf der Office-Dachterrasse, gemeinsame Kaffeepausen und mittags wird mit den Kollegen an der Alster spazieren gegangen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fallen einige Aktivitäten momentan aus aber auch im Homeoffice wird sichergestellt, dass man in Kontakt bleibt und der Team-Spirit aufrecht erhalten wird durch virtuelle Coffee-Breaks, gemeinsame Sport-Sessions und vieles mehr. Lass dich überraschen - wir freuen uns auf dich!