Du wirst in Frankfurt starten, unserem Hauptsitz in der DACH-Region mit über 150 Mitarbeitern. Am Standort sind die Geschäftszweige Computer Futures, Progressive, Real und Huxley vertreten. Wir haben dir einige Tipps zusammengefasst - von der optimalen Wohngegend über Restaurantempfehlungen bis hin zu spannenden Insider-Tipps.
Unser Office in Frankfurt liegt sehr zentral direkt am Goetheplatz. Die Mischung zwischen moderner Skyline und den alten Vierteln, wie dem Westend und Nordend, hat seinen eigenen Reiz. Vor allem aber auch das Großstadtflair, gepaart mit dem Kleinstadtcharme und der Möglichkeit, alles mit dem Fuß oder Rad zu erreichen, hat große Vorteile. Gerade für Sportler ist Frankfurt perfekt, denn die vielen Parks und der Stadtwald ermöglichen tolle und lange Joggingrunden. Wir empfehlen folgende Wohngegenden, die günstig zu unserem Büro liegen:
Das Nordend liegt stark im Trend: Das Wohnviertel nahe an der Frankfurter Innenstadt und besticht mit seinen Einkaufsstraßen, Restaurants, Kneipen, Weinlokalen und Cocktailbars. Außerdem gibt es auch grüne Oasen, wie den weitläufigen Günthersburgpark.
Bockenheim hat sowohl städtisches, als auch gemütlich-entspanntes Flair. Alt-Bockenheim ist vor allem rund um die Bockenheimer Warte von einem studentischen Milieu geprägt. Die Bewohner sind allesamt bunt gemischt, teilweise auch alternativ und multikulturell.
Im Stadtteil Bornheim liegt eine von Frankfurts bekanntesten Strassen: Die Berger Straße. Von den Bornheimern liebevoll „Bernemer Zeil" genannt, macht die Wohn- und Einkaufsstraße nicht nur ihrem großen Bruder in der Innenstadt Konkurrenz, sondern bietet auch ein reichhaltiges Angebot an Cafés, Bistros und Restaurants an. In den vielen kleinen Seitenstraßen findet man malerische Apfelweinkneipen, die durch das Ambiente uriger Fachwerkhäuser eine typisch frankfurterische Atmosphäre vermitteln.
Der Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, von seinen Einwohnern auch liebevoll „Dribbdebach" (= auf der anderen Mainseite) genannt, ist der wohl bekannteste und insbesondere bei Touristen beliebteste Ortsteil der Mainmetropole. Viele kulturelle und kulinarische Highlights der Stadt sind hier zu finden.
Denkt man an Frankfurt, so kommen einem vermutlich zuerst moderne Wolkenkratzer und Banken in den Sinn. Doch das echte Wahrzeichen der Stadt ist ein anderes – der Römer - wie die Frankfurter liebevoll ihr Rathaus auf dem Römerberg 1 nennen.
Ein „Schnell mal raus“-Ziel zu jeder Jahreszeit und ein echter Frankfurt-Klassiker ist der Lohrberg in Frankfurt Seckbach. Zum einen kann man vom Lohrberg den wirklich tollen Panoramablick über die Frankfurter Skyline genießen – immerhin ist Frankfurts höchste Erhebung ganze 185m hoch. Zum anderen lässt es sich abwechslungsreich spazieren.
Der Eiserne Steg ist einer der beliebtesten Fotospots in Frankfurt mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Die Fußgängerbrücke aus Stahl und Beton, die täglich von etwa 10.000 Menschen überquert wird, verbindet die Innenstadt um den Römerberg mit Sachsenhausen auf der anderen Mainseite.
Im Jahr 2000 eröffnete der vom Architekturbüro Schweger und Partner stammende Main Tower. Als einziges Hochhaus Frankfurts lädt es Besucher auf eine in 200 Metern Höhe gelegene Aussichtsplattform ein, die Stadt mit Ihrer einzigartigen Skyline von oben zu entdecken.
In unseren Büros herrscht eine familiäre Stimmung und die Mitarbeiter verstehen sich gut untereinander. In Frankfurt gibt es wöchentlich gemeinsame Feierabenddrinks. Jeden Mittwoch treffen sich einige Kollegen zum Fußballspielen in der Soccer-Halle. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fallen einige Aktivitäten momentan aus aber auch im Homeoffice wird sichergestellt, dass man in Kontakt bleibt und der Team-Spirit aufrecht erhalten wird durch virtuelle Coffee-Breaks, gemeinsame Sport-Sessions und vieles mehr. Lass dich überraschen - wir freuen uns auf dich!