Unsere Strategie in den Bereichen Diversity und Inklusion steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben uns dem Ziel verschrieben, die Talente unserer Mitarbeiter zu erkennen und zu entwickeln und auch unsere Kunden, Kandidaten und die Gemeinschaft, in der wir leben, darin zu unterstützen, es uns gleich zu tun. Wir fördern eine positive und integrative Arbeitsumgebung, in der unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen gewürdigt werden und ein System existiert, in dem Leistung wirklich belohnt wird.
Im Jahr 2011 haben wir Identity gegründet, ein Programm zur Unterstützung der Entwicklung und des beruflichen Werdegangs von Frauen innerhalb der Organisation. SThree wurde zweimal als Times Top 50 Employer for Women ausgezeichnet und erhielt den APSCo Award for Excellence in der Kategorie Diversity & Inclusion. Natasha Clarke, unser Chief People Officer, ist seit 2013 Vorsitzende von Women In Recruitment.
Der Schwerpunkt von Identity lag ursprünglich auf dem Ziel, Frauen mehr Verantwortung zu übertragen und ein für den Erfolg von Frauen förderliches Umfeld zu schaffen. Im Rahmen dieses Programms wurden Werkzeuge und Informationen zur Verfügung gestellt, ein Support-Netzwerk entwickelt, erfolgreiche Vorbilder in unserer Kommunikation hervorgehoben und Foren für den Austausch von Ideen geschaffen. Unsere internen Bemühungen haben mittlerweile dazu geführt, dass wir auch Frauen in der Gesellschaft unterstützen, beispielsweise um nach einer schwierigen Lebenssituation zurück in Arbeit zu finden, oder auch dass wir mit unseren Kunden und Kandidaten einen Dialog zum Thema Vielfalt und Integration führen.
Dadurch haben wir für alle Mitarbeiter eine Plattform zur Verbesserung der Vielfalt und der sozialen Einbindung geschaffen. Dabei geht es nicht nur um die Schaffung von Chancengleichheit, sondern allgemein um die Anerkennung von Unterschieden und eine faire Behandlung aller. Menschen müssen fair behandelt werden, wenn sie ein Gefühl für den eigenen Wert entwickeln sollen.
Die Vielfalt der Mitarbeiter bringt klare geschäftliche Vorteile mit sich. Indem wir die klügsten Köpfe aus dem ganzen Land für uns gewinnen, sind wir bestens positioniert, um Beziehungen zu Kunden und Kandidaten aufzubauen und das Engagement und die Produktivität unserer Mitarbeiter langfristig aufrechtzuerhalten.
Vielfalt bringt neue Denkweisen, Kreativität und Innovationen hervor und steht damit als Motor für den Erfolg von SThree.
„Unsere Aufgabe ist es, Talente zu erkennen und zu fördern. Dadurch sind wir bestens gerüstet, sowohl für uns als auch für unsere Kunden einen Pool von Mitarbeiterinnen aufzubauen und die richtigen Erfolgsvoraussetzungen für Frauen zu schaffen.“
Bei SThree sind wir der Ansicht, dass Mentoring eine hervorragende Methode ist, um vielfältige Talente zu fördern und unternehmensweit Wissen auszutauschen.
Mentoring wird meist als berufliche Beziehung definiert, in der eine erfahrene Kraft, der Mentor, einer weniger erfahrenen Kraft, dem Mentee, bei der Entwicklung von Kompetenzen und Wissen zur Seite steht, sodass das berufliche und persönliche Wachstum der weniger erfahrenen Personen gefördert wird.
Ein Mentor kann Ihnen Zugang zu vielen Erkenntnissen und Erfahrungen verschaffen; vor allem können Sie sich an ihn wenden, wenn Sie seinen zuverlässigen Rat am nötigsten brauchen. Ein Mentor kann Sie bei ihrer Karriereentwicklung fördern und Ihnen dabei helfen, Ihre kurz- und langfristigen Ziele festzulegen und zu erreichen. Der Mentor unterstützt Sie auch beim Aufbau von internen Netzwerken und vermittelt Ihnen einen anderen Blickwinkel.
Wir haben festgestellt, dass die Teilnehmer unseres Mentoring-Programms ein besseres Verständnis für das Unternehmen entwickeln und wertvolle Einblicke in die Kultur und die Werte unseres Unternehmens erhalten. Diese Förderung und Unterstützung hilft den Mentees dabei, ihre Ziele schneller zu erreichen und bei diesem Prozess mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Uns als Organisation bringt das Mentoring-Programm enorme Vorteile, denn es unterstützt Menschen bei der Entfaltung ihres Potenzials und festigt die Beziehungen zwischen Niederlassungen, Marken und sogar Kontinenten.
Das Mentoring-Programm ist besonders wertvoll für unsere Diversity-Projekte, denn jeder neue Mitarbeiter hat die Möglichkeit, von diesem einzigartigen Unterstützungs- und Entwicklungsprogramm zu profitieren. Ein Mentee kann anschließend auch selbst Mentor werden, vorbildhaft für die Werte des Unternehmens stehen und die Talentvielfalt fördern und pflegen.
Unser Maternity Buddy-Programm hat für 84 % unserer Mitarbeiterinnen, die nach dem Mutterschaftsurlaub an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, eine wichtige Rolle gespielt. Angestellten, die ein Baby erwarten, bietet dieses Programm Unterstützung während der Schwangerschaft, des Mutterschutzes und bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Viele Menschen finden es hilfreich, mit jemandem, der in ähnlicher Situation war, über ihre Erfahrungen und Probleme zu sprechen. Jemand, der ihnen vielleicht mit beruhigenden Worten, Tipps oder einfach einem offenen Ohr zur Seite steht. Ein Buddy gibt persönliche, praktische Ratschläge zu jedem erdenklichen Thema, von Morgenübelkeit bis hin zur Gesprächsführung mit dem Bereichsleiter oder mit Teammitgliedern über Probleme, die sich aus der Schwangerschaft ergeben.
Wir schreiben die Art von Tipps, die ein Buddy geben kann, nicht vor, sondern wir fördern einfach eine vertrauensvolle, offene Kommunikation, damit Sie in dieser wichtigen Zeit Ihres Lebens Wissen und Erfahrungen austauschen können.
Wir haben festgestellt, dass der Maternity Buddy profundes Wissen zu Themen wie Kinderbetreuung, Zugang zu Netzwerken von berufstätigen Eltern innerhalb der Organisation und Management der Kommunikationskanäle bis zum Mutterschaftsurlaub und zur Rückkehr an den Arbeitsplatz vermitteln kann. Ein Maternity Buddy hilft uns mit Tipps zum Umgang mit den gegensätzlichen Anforderungen des Privat- und Berufslebens und hält uns über Änderungen auf dem Laufenden, die es möglicherweise während unseres Mutterschutzurlaubs im Büro gegeben hat.